Bücher

NEU: “Fliegen Lernen”

David und Lu(cia) lernen sich in einem Bus nach Rom kennen. Während er seinen Vater bei der Suche nach einer vermissten jungen Frau begleitet, ist sie mit ihrem Ensemble zu einem Gastspiel auf einem renommierten Nachwuchsfestival unterwegs. Außer ihrer Kinoleidenschaft, scheint es, verbindet sie nichts.

Bald aber entdecken sie jenseits aller Gegensätze auch Gemeinsamkeiten und kommen sich im Laufe der Reise immer näher. Bis sie einander ihr eigentliches Geheimnis offenbaren: David glaubt in Rom seine Mutter zu finden, die vor 13 Jahren unter rätselhaften Umständen verschwand, wogegen Lu sich aus der Umklammerung der Ihren verzweifelt zu befreien versucht.

Ein Coming-of-Age-Roman über das Streben nach Freiheit und die Suche nach Nähe und Geborgenheit.

Auflage 1, 448 Seiten

Societätsverlag, Frankfurt am Main 2019

ISBN: 978-3-95542-355-1; EUR: 18,00

“Arm sind die anderen”

Es ist die Nacht vor Heiligabend. Sylvester, genannt Sly, kommt von einer Tour durch das Frankfurter Bahnhofsviertel heim. Am Badezimmerspiegel entdeckt er eine Botschaft seiner Mutter:

„Ich kann einfach nicht mehr.“

Sly will nicht glauben, dass sich seine Mutter etwas angetan haben könnte, sondern hält daran fest, dass sie sich bloß eine Auszeit genommen hat. Am nächsten Morgen – es schneit schon seit Tagen ohne Unterlass – begibt er sich gemeinsam mit seinen Geschwistern Enja, Inno und Flo sowie seinem mitunter verwirrten Opa auf die Suche nach ihr und damit auf eine abenteuerliche Odyssee quer durch die Stadt. Die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein – der prügelnde Stiefvater, die anhaltenden Geldsorgen, Mamas dunkle Tage. Nach und nach wird ihm bewusst, wie sich seine Mutter durch die ewigen Geldsorgen verändert hat und sie, wovor sie immer die Augen verschlossen haben, tatsächlich arm waren. Doch in seiner größten Not findet Sly Hilfe: bei seinen Geschwistern, seinen Freunden, einer geheimnisvollen Schönen, seiner gehandicapten Nachbarin und am Ende sogar bei einem Hellseher.

Sprachlich brillant, packend und eindringlich erzählt Pete Smith eine Geschichte von Mut, Hoffnung und Beharrlichkeit. In seinem Roman „Arm sind die anderen“ porträtiert der Frankfurter Autor eine Familie, die in den Dunkelzonen unserer Gesellschaft lebt und trotzt schwierigster Voraussetzungen verzweifelt darum bemüht ist, die eigene Würde zu bewahren…

Realistisch, spannend und ziemlich cool.“ Hessischer Rundfunk

Ein schöner, schonungsloser und ehrlicher Roman zum Thema Jugendarmut.“ Armutskonferenz.at

Sehr fesselnd geschrieben. Eine Story, die vorwärts drängt. Kann besonders Jungen empfohlen werden.“ Judith Richter, Evangelisches Literaturportal

Smith schreibt sehr realistisch und unsentimental, teilweise mit einer harten, aber nicht platten Wortwahl. Ein schön geschriebenes, anrührendes Werk über die Hoffnung und die Wichtigkeit der Familie in Zeiten wie diesen, das ich jedem nur weiterempfehlen kann.“ Alliteratus

Die Geschichte zerreißt einem schier das Herz, lässt an Dramatik nichts aus und zeigt eine dunkle Seite der Gesellschaft. Bei den vielen schrägen Ideen bleibt oft das Lachen im Hals stecken, die temporeiche Handlung reißt jeden mit – doch das Ende ist leise und offen. Ein Buch, dem viele jugendliche und ebenso erwachsene Leser und Leserinnen zu wünschen sind!“  Borromedien

Paperback, 172 Seiten

Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2019

ISBN: 978-3748193883 EUR: 6.99



“Amok – Der Weg des Kriegers”

Ein Unbekannter droht in einer E-Mail mit einem Amoklauf an einem Gymnasium. Schüler sind verstört, Eltern besorgt, Lehrer und Rettungskräfte in höchster Alarmbereitschaft. Jamal, Schüler des Heinrich-Böll-Gymnasiums, kann die ganze Aufregung nicht verstehen. Doch dann erfährt er, dass die Urheberin der Mail niemand anderes als seine Freundin Jasmin ist. Ihr vermeintlicher Jux bringt sie vor den Jugendrichter, der sie zu einem Wochenende Arrest verurteilt. Während sich der Aufruhr in der Stadt wieder legt, bahnt sich im Verborgenen das eigentliche Drama an: In einem Online-Tagebuch lässt ein Schüler, der sich Ronin nennt, seinem Hass auf die Welt freien Lauf. Immer weiter steigert er sich in seine Gewaltfantasien hinein, bis ihn ausgerechnet Jasmin auf eine Idee bringt …

Ein total packendes, aufregendes und wachrüttelndes Buch.” ekz-Informationsdienst

Extrem gut geschrieben, präzise und bildgewaltig.” Kulturwoche, Wien


Paperback/E-Book, 164 Seiten

Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2019

ISBN: 978-3-7481-8482-9    Print (BoD): 7,90€ / E-Book: 3,99€


“Das Mädchen vom Bethmannpark”

Unweit des Frankfurter Bethmannparks entdeckt ein Anwohner eine bewusstlose junge Frau, die sich, als sie erwacht, an nichts erinnert: weder wie sie heißt noch wo sie wohnt noch was mit ihr passiert ist. Offenbar leidet sie an Amnesie. Während sich Ärzte ihrer annehmen, bemüht sich die Polizei, die Identität der mysteriösen Fremden zu ermitteln. Doch niemand scheint sie zu vermissen … Unterdessen verzweifelt Jakob Neuhaus, Ergotherapeut in der Neurologischen Rehaklinik Kirschwald, zusehends am Schicksal seiner Patienten. Oft erzählt er ihnen Episoden aus den Biografien berühmter Personen und ermuntert sie, vorübergehend in deren Leben zu schlüpfen. So verwandeln sie sich in Edgar Wallace, Albert Einstein oder Coco Chanel, um neuen Lebensmut zu schöpfen. Als die unbekannte junge Frau in die Reha verlegt wird, kreuzen sich ihre Wege. Jakob ist von der geheimnisvollen Schönen auf Anhieb fasziniert. Umso mehr, da sie ihn an die erste Liebe seines Lebens erinnert…


Paperback, 347 Seiten

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2016

ISBN: 978-3-95542-191-5 EUR: 12,80



“Endspiel”

Frühsommer 2010: Während die deutsche Fußball-Nationalmannschaft in Südafrika um den WM-Titel spielt, befindet sich Lionel, ein junger Geschichtsstudent, kurz vor Abschluss seiner Doktorarbeit in einer Sinnkrise. Ein Freund vermittelt ihm einen Job in der Villa Lichtblick, einer Seniorenresidenz am Frankfurter Dornbusch, wo Lionel den betagten Einwohnern die Welt des Internets erschließen soll. Dort lernt er die 79-jährige Elena Morgenstern kennen, die sich auf leisen Sohlen in sein Leben schleicht…


Paperback, 368 Seiten

Societäts-Verlag, Frankfurt am Main 2015

ISBN: 978-3-9554-2120-5 EUR: 12,80



„1227 – Verschollen im Mittelalter“

ab 14 Jahren

Seit zwei Jahren ist Levent, Schüler des Internats Burg Rosenstoltz, spurlos verschwunden. Bei ihren Nachforschungen entdecken seine Mitschüler Nelson, Luk und die flippige Judith Unglaubliches: Ihr Freund hat die Theorie von der Zeitreise in die Praxis umgesetzt und ist in das Jahr 1227 gereist, in dem auf Burg Rosenstoltz ein großes Ritterturnier abgehalten wurde. Um Levent zurückzuholen folgen sie ihm auf seinem Weg in die Zeit und tauchen ein in die faszinierende Welt mittelalterlicher Ritterkämpfe und hoher Minnekunst. Doch dann entdecken sie, dass Levent im Kerker der Burg auf seine Hinrichtung als Ketzer wartet, und das gefährliche Abenteuer Zeit geht erst richtig los …


Neu-Ausgabe

Paperback und E-Book 256 Seiten

Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2015

ISBN 978-3-7347-9803-0 Print: 9,99€ E-Book: 5,99€


Hardcover, 252 Seiten

Ueberreuter Verlag Wien 2004

ISBN: 3-8000-5100-1 EUR: 14,95 CHF: 26,90


Taschenbuch, 252 Seiten

Fischer Schatzinsel, Frankfurt/Main 2006

ISBN: 978-3-596-80630-0 EUR: 6,95


Hörbuch Technisat/Radioropa 2007

7 Audio-CDs, 1 Bonus-MP3-CD, Laufzeit 8:22 Stunden

Preis: 14,95€



„168 – Verschollen in der Römerzeit“

ab 14 Jahren

Ein paar römische Münzen, ein 1800 Jahre alter Zahn mit einer Kunststofffüllung und ein rätselhaftes Vermächtis bringen Nelson, Luk und Judith auf die Spur eines Jungen, der aus der Zukunft ins Köln des Jahres 168 nach Christus gereist und dort gestorben ist. Sie folgen ihm und geraten mitten ins gefährliche Abenteuer Zeit …


Neu-Ausgabe

Paperback und E-Book 276 Seiten


Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2015

ISBN 978-3-7386-1513-5 Print: 9,99€/ E-Book: 5,99€


Hardcover, 272 Seiten


Ueberreuter Verlag, Wien 2006

ISBN: 3-8000-5241-5 EUR: 14,95 CHF: 26,90


Taschenbuch, 271 Seiten

Fischer, Frankfurt/Main 2008

ISBN: 978-3-596-80772-7 EUR 6,95


Hörbuch Technisat/Radioropa 2007

9 Audio-CDs, 1 Bonus-MP3-CD, Laufzeit 10:20 Stunden

Preis: 14,95



„2033 – Verschollen in der Zukunft“

ab 14 Jahren

Eine alarmierende Nachricht aus der Zukunft erreicht Nelson, Luk und Judith: Die erste bemannte Mars-Mission in der Geschichte der Menschheit wird von Weltraumpiraten sabotiert! Schlimmer noch: Die Weltraumbehörde nimmt die rätselhaft verschlüsselten Drohungen nicht ernst. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, in dem es um die prestigereiche Mission und nicht zuletzt auch um das Leben der Besatzung geht.


Neu-Ausgabe

Paperback und E-Book 276 Seiten

Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2015

ISBN 978-3-7386-2416-8 Print: 9,99€/ E-Book: 5,99€


Hardcover, 288 Seiten

Ueberreuter Verlag, Wien 2008

ISBN 978-3800053872 EUR: 14,95, CHF: 26,90



“Arm sind die anderen”

ab 14 Jahren

Es ist die Nacht vor Heiligabend, Sly kommt von einer Tour durch das Frankfurter Bahnhofsviertel heim. Am Badezimmerspiegel entdeckt er eine Nachricht seiner Mutter: „Ich kann einfach nicht mehr“… Mit seinen drei Geschwistern und seinem verwirrten Opa macht sich Sly auf die Suche nach seiner Mutter. Die Schatten der Vergangenheit holen ihn ein – der prügelnde Stiefvater, die dauernden Geldsorgen, Mamas dunkle Tage. Arm sind die anderen, dachte er, jetzt weiß er es besser. Doch in seiner größten Not findet er Hilfe…


Taschenbuch, 160 Seiten

Oetinger, Hamburg 2013

ISBN: 978-3-8415-0219-3 EUR: 6,99


Hardcover, 160 Seiten

Ueberreuter Verlag, Wien 2011

ISBN: 978-3-8000-5635-4 EUR: 12.95



“So voller Wut”

ab 14 Jahren

Alles läuft wie immer für Jamal an seiner Frankfurter Schule, bis seine Freundin Jasmin aus Jux eine gefälschte Amok-Drohung verschickt. Dafür landet sie vor Gericht, und alle, Schüler, Lehrer und Medien, sind plötzlich für das Thema sensibilisiert. Parallel zu den Geschehnissen rechnet ein Junge, der sich Ronin nennt, in seinem Online-Tagebuch mit der Welt ab. Er, ein ganz normaler Typ, wird am Ende seine Drohung wahr machen…


Schulbuch, 192 Seiten

Schroedel, Braunschweig 2012

ISBN: 978-3-507-47099-6 EUR: 5,95


Hardcover, 160 Seiten

Ueberreuter Verlag, Wien 2009

ISBN: 978-3800054862 EUR 12.95


Taschenbuch, 160 Seiten

Fischer TB, Frankfurt/Main 2012

ISBN: 978-3-596-81008-6 EUR 6.99



“Das Geheimnis von Schloss Gramsee

ab 10 Jahren

Agnes Seibold schafft das Unmögliche. Die Mutter von fünf Töchtern räumt in einer TV-Quizshow zehn Millionen Euro ab. Doch was fängt die ostdeutsche Großfamilie mit diesem Haufen Geld an? Ganz klar, sie erfüllt sich den großen Traum vom eigenen Heim. Und es soll nicht irgendein schnödes Einfamilienhaus sein, nein, ein richtiges Schloss muss her. Schnell ist ein geeignetes Anwesen gefunden: Schloss Gramsee am Rhein…


Neu-Ausgabe

Paperback und E-Book, 96 Seiten

Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2015

ISBN 978-3-7347-4430-3 Print: 6,99€ E-Book: 4,99€


Hardcover, 144 Seiten

Ueberreuter Verlag, Wien 2002

ISBN: 3-8000-2956-1 EUR: 10,90



“Mein Freund Jeremias”

ab 8 Jahren

Jan ist spät dran. Er muss rennen um noch rechtzeitig in die Schule zu kommen. Da stolpert er über einen Sack Lumpen – nein, Beine, die aus einem Hauseingang ragen. Er rappelt sich auf, erkennt einen Mann und rennt weiter. Doch diesen Mann mit den hellen Augen geht ihm nicht mehr aus dem Kopf. Mit seinen Freunden Lisa und Martin macht sich Jan auf die Suche nach Jeremias.


Neu-Ausgabe

Paperback/ E-Book, 96 Seiten; 15 Abbildungen, Illustrator: Hans-Jürgen Feldhaus

Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2015

Taschenbuch: 6,99€ ISBN: 978-3-7347-3645-2

E-Book 3,99 Euro. ISBN 978-3-7386-6795-0


Hardcover, 96 Seiten

Ueberreuter Verlag, Wien 2004

ISBN: 3-8000-5060-9 EUR: 9,95



“Tausche Giraffe gegen Freund”

ab 8 Jahren

Die getrennten Eltern, die neue Wohnung, die neue Schule: Sina fühlt sich überhaupt nicht wohl. Mit ihrer Stoffgiraffe, dem Glücksstein, dem Weißen Mönch und der Sparsau fährt allein sie zu ihrem Vater. Dort ist aber auch alles anders als früher: Eine fremde Frau ist bei ihm, und Papa kommt Sina ganz fremd vor. Enttäuscht rennt sie fort, doch da taucht plötzlich Space auf, ein Junge aus der neuen Schule, der ein echter Freund werden könnte…

Neu-Ausgabe

Paperback / E-Book, 96 Seiten; 30 Abbildungen, Illustrator: Rooobert Bayer

Edition Gegenwind, Frankfurt am Main 2015

Taschenbuch: 6,99€ ISBN: 978-3-7347-3589-9

E-Book: 3,99€ ISBN 978-3-7386-6794-3


Hardcover, 96 Seiten

Ueberreuter Verlag, Wien 2004

ISBN: 3-8000-5090-0 EUR: 9,95



“Der Junge mit dem Allerweltsgesicht”

ab 8 Jahren

Paul sieht sich im Spiegel: Er ist nicht klein und nicht groß, nicht dick und nicht dünn, und er hat keine einzige Narbe in Gesicht. Wenigstens das ließe sich ändern, denkt Paul, doch dann kommt die Angst: Das könnte ganz schön weh tun. Nein, Paul ist kein Held. Nicht, dass er feige wäre – aber besonders mutig ist er auch nicht. Er ist eben gar nicht besonders. Er ist Paul, der Junge mit dem Allerweltsgesicht. Das wurmt ihn ganz schön. Wie wäre es, wenn er der erste Junge auf der Welt wird, der zum Mond fliegt?


Paperback, 54 Seiten

14 farbige Abbildungen, Illustratorin: Karin Gerz

Quantenspringer Verlag, Hamburg, Frankfurt/Main, Zürich 1998

ISBN: 3-9803555-5-1 EUR: 9,90